Das 7. Medinoxx Blister-Forum in Mainz

Mittwoch, 26. März 2025

Vielen Dank für Ihren überragenden Besuch bei unserem letztjährigen Medinoxx Blister-Forum. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung am 26. März 2025 wiederum im Atrium Hotel Mainz.

Alles zum Thema Verblisterung

Professionelles und qualitätsgesichertes Medikationsmanagement gewinnt rasant an Bedeutung, die patientenindividuelle Verblisterung ist zukünftig das Bindeglied zwischen Apotheke und Pflegeeinrichtung. Bei unserem interaktiven Medinoxx Blister-Forum profitieren Sie durch den Austausch mit heimversorgenden Apotheken, bekommen Einsicht in die neuesten Entwicklungen, können interessanten Vorträgen folgen und so einen echten Mehrwert für Sie und Ihre Apotheke generieren. Nutzen Sie die Möglichkeit das einfache und schnelle Verblistern mit Medinoxx vor Ort selbst zu erleben.

Das 7. Blister-Forum 2025 ist wieder mit 8 Fortbildungspunkten (Kategorie 2) von der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz akkreditiert.

Unsere Referenten

Prof. Dr. rer. pol. Clarissa Kurscheid

Geschäftsführerin der figus GmbH

Frau Prof. Dr. Clarissa Kurscheid ist Geschäftsführerin der figus GmbH, einem privaten Forschungsinstitut für Gesundheits- und Systemgestaltung und bis 2024 neben der Institutstätigkeit an verschiedenen Hochschulen tätig u.a. von 2021 – 2024 Präsidentin der EUFH-Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik. In ihrem Institut befasst sie sich im Kontext der Versorgungsforschung seit Jahren mit der Konzeption und Entwicklung von Versorgungskonzepten und Prozessen und berät strategisch Ärztenetze sowie Verbände im Gesundheitswesen.

Dr. Timo Kieser

Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz

Dr. Timo Kieser ist Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz und Partner bei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte, Stuttgart. Er berät schwerpunktmäßig an der Schnittstelle Wettbewerbsrecht/Pharmarecht/Apothekenrecht inklusive regelmäßiger Vertretung vor den Wettbewerbs-, Verwaltungs- und Sozialgerichten. Dr. Kieser ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und regelmäßiger Referent zu apothekenrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen. Er ist u.a. Autor des Buches Apothekenrecht – Einführung und Grundlagen, Mitautor von Kieser/Wesser/Saalfrank, Kommentar zum Apothe-kengesetz sowie des Cyran/Rotta, Apothekenbetriebsordnung.

Prof. Dr. Thomas Schmid

Apotheker und Professor für Betriebswirtschaftslehre in der Gesundheitswirtschaft

Prof. Dr. Thomas Schmid ist Apotheker und hält einen Master of Business Administration von der Stanford University. Nach beruflichen Stationen bei der Boston Consulting Group und der Novartis / Hexal lehrt er seit 2013 Betriebswirtschaftslehre in der Gesundheitswirtschaft an der Hochschule Kempten und forscht dort zu betriebswirtschaftlichen Fragen in Apotheken.

Kathleen Benevolo

Apothekerin

Kathleen Benevolo ist Apothekerin und Inhaberin der vier Plus Apotheken und des Blisterplus in Neunkirchen Siegerland. Seit fast 10 Jahren verblistert die A-Vita Apotheke zuerst von Hand, dann halbautomatisch und seit Februar nun im neuen Blisterzentrum Blisterplus mit dem Willach Consis Automaten. Mit der halbautomatischen "Celia" der Firma Go.Robot begann auch die Ära Medinoxx. Damals war die "Celia" die erste Ihrer Art die Medinoxx Blister befüllen konnte und wurde speziell für die A-Vita Apotheke weiterentwickelt. Auch der neue Automat von Willach enthält Verbesserungen, die in Kooperation zwischen Apotheke und der Firma Willach entwickelt wurden.

Sebastian Schmidt

Filialleiter Markenbildchen Apotheke Koblenz

Sebastian Schmidt ist Fachapotheker in Allgemeinpharmazie und studierter Betriebswirt (Studium in Schmakalden) in der Markenbildchen Apotheke. Er leitet in der Apotheke verschiedene Abteilungen, unter anderem die Heimversorgung und den Bereich der privaten Verblisterung. Ziel seiner Arbeit ist den Prozess so effizient und kostendeckend wie möglich zu halten. Hierfür werden aktiv auch verschiedene digitale Lösungen aktuell eingesetzt und weiter ausgebaut.

Waleri Schulz

Einrichtungsleiter Korian

Als Grundqualifizierung Altenpfleger, war Waleri Schulz danach jahrelang in der Funktion einer Pflegedienstleitung. Seit 5 Jahren ist er Einrichtungsleitung einer Pflegeeinrichtung.

Momme Imbusch

Apotheker, Friesen-Apotheken

Momme Imbusch betreibt mit seiner Frau Helene in Schleswig-Holstein fünf Friesen-Apotheken und ist seit vielen Jahren in der Heimversorgung tätig. Das Team ihrer Apotheken hat in kurzer Zeit eine Verblisterung aufgebaut und produziert wöchentlich ca. 3000 Blister.

Dr. rer. nat. Holger Goetzendorff

Fachapotheker für Arzneimittelinformation und Öffentliches Gesundheitswesen, Pharmaziehistoriker

Nach dem Schulbesuch in Deutschland und Spanien absolvierte Dr. Goetzendorff eine Ausbildung zum Chemielaboranten bei Bayer in Leverkusen. Er studierte Pharmazie, Wirtschaftswissenschaften und wurde in Pharmaziegeschichte promoviert. Neben der Tätigkeit in der öffentlichen Apotheke war er tätig bei der Apothekerkammer Nordrhein und als Amtsapotheker in Wuppertal und Remscheid. An der Universität Bonn hat er einen Lehrauftrag für Geschichte der Naturwissenschaften. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Publikationen u.a. zur Berufspolitik und Pharmaziegeschichte.

Tanja Gruber

Marketing Assistentin

Tanja Gruber ist Marketing Assistentin bei der Medinoxx GmbH und betreut alle Marketing-Maßnahmen im Unternehmen, sowie den neu geplanten Webshop und die Website.

Jens Häfner

Geschäftsführer der Medinoxx

Jens Häfner ist seit der Gründung Geschäftsführer der Medinoxx Deutschland GmbH mit Sitz in Ottobrunn/München.

Unser Programm

Beginn

08:15

Ende

09:00

Thema

Herzlich Willkommen | Kaffee & Tee

Referenten

Beginn

09:00

Ende

09:20

Thema

Begrüßung & Insights Medinoxx

Referenten

Herr Jens Häfner, B.A. Prof. Dr. Clarissa Kurscheid

Beginn

09:25

Ende

10:00

Thema

Problemvermeidung durch Vertragsgestaltung - Tipps und Tricks für die Verblisterung bei der Heimversorgung

Referenten

Dr. Timo Kieser, Rechtsanwalt

Beginn

10:05

Ende

10:40

Thema

Kosten und Honorar für Wochenblister im stationären und ambulanten Pflegebereich

Referenten

Prof. Dr. Thomas Schmid, Apotheker und Professor für Betriebswirtschaftslehre in der Gesundheitswirtschaft

Beginn

10:45

Ende

11:25

Thema

Kaffeepause & Netzwerken

Referenten

Beginn

11:30

Ende

12:30

Thema

Ki - KIM und Co. - Heimversorgung neu gedacht

Referenten

Frau Kathleen Benevolo, Apothekerin
Frau Lena Kipping
Herr Christian Groth

Beginn

12:35

Ende

13:45

Thema

Mittagspause & Netzwerken

Referenten

Beginn

13:50

Ende

14:25

Thema

Die Expansion in der Verblisterung ist eine vielversprechende Möglichkeit, um das Geschäft auszubauen

Referenten

Herr Sebastian Schmidt, Filialleiter Markenbildchen-Apotheke Koblenz

Beginn

14:35

Ende

15:15

Thema

PeBeM – Gesetzliche Änderungen in der Personaldecke -> Vorteile durch die Verblisterung

Referenten

Herr Waleri Schulz, Einrichtungsleiter Korian

Beginn

15:20

Ende

16:20

Thema

Kaffeepause & Expertenforum
- Alles was Recht (bei der Verblisterung) ist
- Praktische Fragen rund um die Verblisterung, Software
- Fragen rund um die Vergütung

Referenten


Dr. Holger Goetzendorff
Herr Momme Imbusch, Apotheker Friesen Apotheke
Prof. Dr. Thomas Schmid

Beginn

16:20

Ende

16:30

Thema

Schlusswort & Verabschiedung

Referenten

Herr Jens Häfner, B.A.

Der Tagungsort
Atrium Hotel Mainz

Flugplatzstr. 44
55126 Mainz
Deutschland

Anfahrtsbeschreibung

Mit der Bahn:
Mit dem Zug erreichen Sie das Atrium über den Hauptbahnhof Mainz. Von dort nehmen Sie entweder den Bus Nr. 58 (Richtung Finthen/Theodor-Heuss-Straße, Busfahrplan) oder Nr. 56 (Richtung Wackernheim/Rathausplatz, Busfahrplan). Die Bushaltestelle “Atrium Hotel Mainz” befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel.

Mit dem PKW:
Mit dem Auto erreichen Sie das Atrium über die BAB 60, Ausfahrt Mainz-Finthen. Dem Straßenverlauf folgend, finden Sie das Hotel am Ortsausgang auf der rechten Seite.

Entfernungen:
Autobahn 2km / Hauptbahnhof Mainz -7km / Bushaltestelle 0,1km / Flughafen 25km / Messe Frankfurt 45km / Messe Wiesbaden 13km / Congress Centrum Mainz 7km / Tankstelle 0,1km

Partner und Aussteller beim Blisterforum

  • Logo von Willach
  • Logo von Pharmatechnik
  • Logo der Firma ADG

Fragen & Informationen

  • Medinoxx Deutschland GmbH
  • Alte Landstraße 23
  • 85521 Ottobrunn

Teilnahmegebühr

Frühbucher bis 13.02.2025
1. Teilnehmer € 229,00
2. Teilnehmer € 199,00
----------------------
Normalpreis ab 14.02.2025
1. Teilnehmer € 269,00
2. Teilnehmer € 219,00

(Alle Gebühren zzgl. 19% MwSt.)
----------------------
Stornogebühr
2 Wochen vorher: 50% des Normalpreises
1 Woche vorher: 90% des Normalpreises
< 1 Woche vorher: Gesamte Teilnahmegebühr Normalpreis

Anmeldung












    Eindrücke vom 6.
    Medinoxx Blister-Forum

    „Es ist großartig, dass wir mit unserem Veranstaltungsformat des Blister-Forums auf so positive Resonanz stoßen:  Die geballten Informationen, der intensive Diskurs und Austausch, die Einblicke in die Praxis – all das zusammen ist einzigartig in der Branche.“ - So fasste Geschäftsführer Jens Häfner das 6. Medinoxx Blister-Forum in diesem Jahr zusammen.

    Artikel lesen